Navigation umschalten
    • AKTUELLES
      • Neues aus unserer Gemeinde
      • Bildergalerie
    • GEMEINDE & VERWALTUNG
      • Bürgermeisterin
      • Kontakt & Öffnungszeiten
      • Gemeinderat
        • Gemeinderat CDU
        • Gemeinderat FWG
        • Gemeinderat SPD
        • Gemeinderatssitzung
      • Bürgerwanderungen - Wanderführer
      • Imagefilm
      • Formulare
      • Gemeindeanzeiger
      • Daten und Statistiken
      • Ortsrecht/Satzungen
      • Steuern & Gebühren
      • Fundsachen
      • Wahlen
      • Stellenausschreibung
      • Einrichtungen
      • Tradition / Mundart
    • LEBEN & WOHNEN
      • Anfahrt
      • Heiraten in Au am Rhein
      • Kindergarten
        • Kinderhaus Pestalozzi
        • Kath. Kindergarten St. Josef
      • Schule
      • Schulkindbetreuung
      • Kirchen
        • Kath. Kirche
        • Ev. Kirche
      • Gesundheit
        • Ärzte, Krankengymnastik, Naturheilkunde, Hebammen
        • Apotheken
        • Notfalldienst
      • Mehr (er)leben in Au - Senioren
      • Quartier2020
      • Soziale Anlaufstellen
      • Hochwasserschutz / Katastrophenschutz
      • Hilfe bei Störungen
      • Klimaschutz
    • FREIZEIT & KULTUR
      • Sehenswürdigkeiten
        • Kilian erklärt
          • Holzschuhmacherwerkstatt
      • Veranstaltungen
      • Vereine
      • Heimatbuch
      • VHS
      • Bücherei St. Andreas
      • Fahrbücherei
      • Fasching
        • Faschingsumzug
        • Faschingsrückblick
      • Ferienspaß
      • Hallenbelegungsplan
      • Radtouristik
    • WIRTSCHAFT & BAUEN
      • Sanierung Ortsmitte
        • Informationen
        • Bautagebuch
      • Bebauungspläne
      • Vergaberichtlinien
      • Bodenrichtwerte
      • Gartengestaltung
      • Ausschreibungen VOB
      • Gastronomie & Übernachtungsmöglichkeiten
      • Firmenverzeichnis
      • Flächennutzungsplan GVV
  • AKTUELLES
    • Neues aus unserer Gemeinde
    • Bildergalerie
  • GEMEINDE & VERWALTUNG
    • Bürgermeisterin
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Gemeinderat
    • Bürgerwanderungen - Wanderführer
    • Imagefilm
    • Formulare
    • Gemeindeanzeiger
    • Daten und Statistiken
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Steuern & Gebühren
    • Fundsachen
    • Wahlen
    • Stellenausschreibung
    • Einrichtungen
    • Tradition / Mundart
    • Gemeinderat CDU
    • Gemeinderat FWG
    • Gemeinderat SPD
    • Gemeinderatssitzung
  • LEBEN & WOHNEN
    • Anfahrt
    • Heiraten in Au am Rhein
    • Kindergarten
    • Schule
    • Schulkindbetreuung
    • Kirchen
    • Gesundheit
    • Mehr (er)leben in Au - Senioren
    • Quartier2020
    • Soziale Anlaufstellen
    • Hochwasserschutz / Katastrophenschutz
    • Hilfe bei Störungen
    • Klimaschutz
    • Kinderhaus Pestalozzi
    • Kath. Kindergarten St. Josef
    • Kath. Kirche
    • Ev. Kirche
    • Ärzte, Krankengymnastik, Naturheilkunde, Hebammen
    • Apotheken
    • Notfalldienst
  • FREIZEIT & KULTUR
    • Sehenswürdigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Heimatbuch
    • VHS
    • Bücherei St. Andreas
    • Fahrbücherei
    • Fasching
    • Ferienspaß
    • Hallenbelegungsplan
    • Radtouristik
    • Kilian erklärt
    • Faschingsumzug
    • Faschingsrückblick
    • Holzschuhmacherwerkstatt
  • WIRTSCHAFT & BAUEN
    • Sanierung Ortsmitte
    • Bebauungspläne
    • Vergaberichtlinien
    • Bodenrichtwerte
    • Gartengestaltung
    • Ausschreibungen VOB
    • Gastronomie & Übernachtungsmöglichkeiten
    • Firmenverzeichnis
    • Flächennutzungsplan GVV
    • Informationen
    • Bautagebuch
Sie sind hier: WIRTSCHAFT & BAUEN Sanierung Ortsmitte Informationen
  • Strichmännchen
  • Lautsprecher
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

  • Lupe
    Lupe
Sanierung Ortsmitte

Sanierung „Ortsmitte“: Beginn der Bauarbeiten Bauabschnitte 1b + 1c ab 30.05.2023
Bauabschnitte 1b + 1c - Einmündungsbereich (L 78a) Hauptstraße / Würmersheimer Straße


Nach Fertigstellung des Bauabschnitts 5 (Hauptstraße von der Neuburgweierer Straße / L 78a bis zur Wehrstraße) im Rahmen der am 13.03.2023 gestarteten Baumaßnahmen zur Sanierung der „Ortsmitte“ werden nun die Arbeiten im Bauabschnitt 1b und anschließend im Bauabschnitt 1c ab dem 30.05.2023 aufgenommen.
Zu den weiterhin laufenden Arbeiten im Bereich der Hauptstraße / L 78a von der Schulstraße bis zur Würmersheimer Straße und in der Waldstraße wird nun auch im Einmündungsbereich (L 78a) Hauptstraße in der Fahrbahn und an den Gehwegen gearbeitet.

Für die Baudurchführung wird zu der bereits bestehenden Vollsperrung der Hauptstraße (L 78a) nun noch der Einmündungsbereich (L 78a) Hauptstraße / Würmersheimer Straße jeweils halbseitig gesperrt und eine provisorische Lichtzeichenanlage (Ampel) wird eingerichtet.
Bauende für diese Bauabschnitte 1b + 1c ist voraussichtlich Anfang Juli 2023.

Da sich die provisorische Bushaltestelle „Ortsmitte“ im Bereich der Sperrung befindet, muss diese Haltestelle bis Bauende und Abbau der Sperrung ersatzlos entfallen. Die Fahrgäste werden mittels Info-Aushang gebeten, die nächste Haltestelle „Würmersheimer Straße“ in unmittelbarer Nähe zu nutzen.

Wir bitten um Verständnis für die mit der Baumaßnahme verbundenen Einschränkungen und Störungen.


Bauabschnitt 1a – L 78a / Hauptstraße von der Schulstraße bis zur Würmersheimer Straße
Bauabschnitt 5 – Hauptstraße von der Neuburgweierer Straße / L 78a bis zur Wehrstraße

Die bereits seit längerem geplanten Baumaßnahmen zur Sanierung der „Ortsmitte“ starten zum 13.03.2023. Im Zuge der Baumaßnahmen erfolgen die Erneuerung / Sanierung der Fahrbahnen, Gehwege und Platzbereiche. Die Arbeiten umfassen auch die Erneuerung der Straßenentwässerung und bereichsweise die Erneuerung von Kanalisation und Wasserversorgung.

Mit den Bauarbeiten wird parallel in den Bauabschnitten 1a (BA 1a) und 5 (BA5) begonnen.

Der BA 1a umfasst die Hauptstraße / L 78a von der Schulstraße (einschließlich Einmündung) bis zur Würmersheimer Straße (Bereich Kirche / Rathaus / Raiffeisenbank).
Für die Baudurchführung wird der betroffene Straßenabschnitt voll gesperrt und die angrenzenden Straßen (Hauptstraße/L 78a, Mittelstraße, Feldstraße, Schulstraße und Kirchstraße) werden als Sackgassen eingerichtet. Aufgrund dieser Sperrung ist eine innerörtliche Umleitung der Streckenführung erforderlich, welche entsprechend ausgeschildert wird. Die Arztpraxis, die Filiale der Raiffeisenbank Südhardt eG und das Rathaus werden über die Kirchstraße erreichbar sein. Wir möchten hier jedoch auf die beschränkten Parkmöglichkeiten in diesem Bereich hinweisen.
Bauende für diesen Bauabschnitt ist voraussichtlich Ende Juli 2023.

Planausschnitt BA 1a

Planausschnitt BA 1a


Der BA 5 umfasst ein Teilstück der Hauptstraße von der Neuburgweierer Straße / L 78a bis zur Wehrstraße. Bauende für diesen Bauabschnitt ist voraussichtlich Mitte Mai 2023.

Planausschnitt BA 5


Planausschnitt BA 5

Hinsichtlich des Buslinienverkehrs ist vorgesehen, für die wegfallende Haltestelle Wehrstraße eine Ersatzhaltestelle in der Würmersheimer Straße (Höhe Würmersheimer Straße 8/10) einzurichten, da der Busverkehr nicht mehr durch die Kirchstraße geleitet werden kann. Die Haltestelle Diehl wird weiterhin angefahren.
Nähere Informationen werden nach Absprache mit dem KVV erfolgen.

Wir bedanken uns bereits jetzt bei allen von den Bauarbeiten betroffenen Anliegern, sowie auch bei den an den Umleitungsstrecken liegenden Anwohnern, für das Verständnis in Bezug auf die damit verbundenen Einschränkungen und dem Baulärm.



Konzept zur Umgestaltung der Ortsmitte

In der Gemeinderatssitzung vom 29.03.2021 wurde das Konzept zur Umgestaltung unserer Ortsmitte vorgestellt.

Die Präsentation finden Sie hier.

Infoflyer

Auf dieser Seite finden Sie Förderinformationen und Wissenswertes für Eigentümer im Sanierungsgebiet Au am Rhein "Ortsmitte":

Download des Informationsflyers als PDF

Erweiterung/Änderung der Festlegung des Sanierungsgebietes

» Bekanntmachung Änderungssatzung

» Plangebiet zur Änderungssatzung

Zweite Erweiterung/Änderung der Festlegung des Sanierungsgebietes

» Bekanntmachung Änderungssatzung

» Plangebiet zur Änderungssatzung




AKTUELLES

  • Neues aus unserer Gemeinde
  • Bildergalerie

GEMEINDE & VERWALTUNG

  • Bürgermeisterin
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Gemeinderat
  • Bürgerwanderungen - Wanderführer
  • Imagefilm
  • Formulare
  • Gemeindeanzeiger
  • Daten und Statistiken
  • Ortsrecht/Satzungen
  • Steuern & Gebühren
  • Fundsachen
  • Wahlen
  • Stellenausschreibung
  • Einrichtungen
  • Tradition / Mundart

LEBEN & WOHNEN

  • Anfahrt
  • Heiraten in Au am Rhein
  • Kindergarten
  • Schule
  • Schulkindbetreuung
  • Kirchen
  • Gesundheit
  • Mehr (er)leben in Au - Senioren
  • Quartier2020
  • Soziale Anlaufstellen
  • Hochwasserschutz / Katastrophenschutz
  • Hilfe bei Störungen
  • Klimaschutz

FREIZEIT & KULTUR

  • Sehenswürdigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Heimatbuch
  • VHS
  • Bücherei St. Andreas
  • Fahrbücherei
  • Fasching
  • Ferienspaß
  • Hallenbelegungsplan
  • Radtouristik

WIRTSCHAFT & BAUEN

  • Sanierung Ortsmitte
  • Bebauungspläne
  • Vergaberichtlinien
  • Bodenrichtwerte
  • Gartengestaltung
  • Ausschreibungen VOB
  • Gastronomie & Übernachtungsmöglichkeiten
  • Firmenverzeichnis
  • Flächennutzungsplan GVV
Wappen Gemeinde Au am Rhein

Gemeinde Au am Rhein

Hauptstr. 5 D-76474 Au am Rhein 07245 9285-0 07245 9285-99 E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus

Montag bis Freitag
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstagnachmittag
14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Impressum Datenschutzerklärung Sitemap Kontakt

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Au am Rhein Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Au am Rhein Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Au am Rhein Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Au am Rhein Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt