Navigation umschalten
    • AKTUELLES
      • Neues aus unserer Gemeinde
      • Bildergalerie
    • GEMEINDE & VERWALTUNG
      • Bürgermeisterin
      • Kontakt & Öffnungszeiten
      • Gemeinderat
        • Gemeinderat CDU
        • Gemeinderat FWG
        • Gemeinderat SPD
        • Gemeinderatssitzung
      • Bürgerwanderungen - Wanderführer
      • Imagefilm
      • Formulare
      • Gemeindeanzeiger
      • Daten und Statistiken
      • Ortsrecht/Satzungen
      • Steuern & Gebühren
      • Fundsachen
      • Wahlen
      • Stellenausschreibung
      • Einrichtungen
      • Tradition / Mundart
    • LEBEN & WOHNEN
      • Anfahrt
      • Heiraten in Au am Rhein
      • Kindergarten
        • Kinderhaus Pestalozzi
        • Kath. Kindergarten St. Josef
      • Schule
      • Schulkindbetreuung
      • Kirchen
        • Kath. Kirche
        • Ev. Kirche
      • Gesundheit
        • Ärzte, Krankengymnastik, Naturheilkunde, Hebammen
        • Apotheken
        • Notfalldienst
      • Mehr (er)leben in Au - Senioren
      • Quartier2020
      • Soziale Anlaufstellen
      • Hochwasserschutz / Katastrophenschutz
      • Hilfe bei Störungen
      • Klimaschutz
    • FREIZEIT & KULTUR
      • Sehenswürdigkeiten
        • Kilian erklärt
          • Holzschuhmacherwerkstatt
      • Veranstaltungen
      • Vereine
      • Heimatbuch
      • VHS
      • Bücherei St. Andreas
      • Fahrbücherei
      • Fasching
        • Faschingsumzug
        • Faschingsrückblick
      • Ferienspaß
      • Hallenbelegungsplan
      • Radtouristik
    • WIRTSCHAFT & BAUEN
      • Sanierung Ortsmitte
        • Informationen
        • Bautagebuch
      • Bebauungspläne
      • Vergaberichtlinien
      • Bodenrichtwerte
      • Gartengestaltung
      • Ausschreibungen VOB
      • Gastronomie & Übernachtungsmöglichkeiten
      • Firmenverzeichnis
      • Flächennutzungsplan GVV
  • AKTUELLES
    • Neues aus unserer Gemeinde
    • Bildergalerie
  • GEMEINDE & VERWALTUNG
    • Bürgermeisterin
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Gemeinderat
    • Bürgerwanderungen - Wanderführer
    • Imagefilm
    • Formulare
    • Gemeindeanzeiger
    • Daten und Statistiken
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Steuern & Gebühren
    • Fundsachen
    • Wahlen
    • Stellenausschreibung
    • Einrichtungen
    • Tradition / Mundart
    • Gemeinderat CDU
    • Gemeinderat FWG
    • Gemeinderat SPD
    • Gemeinderatssitzung
  • LEBEN & WOHNEN
    • Anfahrt
    • Heiraten in Au am Rhein
    • Kindergarten
    • Schule
    • Schulkindbetreuung
    • Kirchen
    • Gesundheit
    • Mehr (er)leben in Au - Senioren
    • Quartier2020
    • Soziale Anlaufstellen
    • Hochwasserschutz / Katastrophenschutz
    • Hilfe bei Störungen
    • Klimaschutz
    • Kinderhaus Pestalozzi
    • Kath. Kindergarten St. Josef
    • Kath. Kirche
    • Ev. Kirche
    • Ärzte, Krankengymnastik, Naturheilkunde, Hebammen
    • Apotheken
    • Notfalldienst
  • FREIZEIT & KULTUR
    • Sehenswürdigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Heimatbuch
    • VHS
    • Bücherei St. Andreas
    • Fahrbücherei
    • Fasching
    • Ferienspaß
    • Hallenbelegungsplan
    • Radtouristik
    • Kilian erklärt
    • Faschingsumzug
    • Faschingsrückblick
    • Holzschuhmacherwerkstatt
  • WIRTSCHAFT & BAUEN
    • Sanierung Ortsmitte
    • Bebauungspläne
    • Vergaberichtlinien
    • Bodenrichtwerte
    • Gartengestaltung
    • Ausschreibungen VOB
    • Gastronomie & Übernachtungsmöglichkeiten
    • Firmenverzeichnis
    • Flächennutzungsplan GVV
    • Informationen
    • Bautagebuch
Sie sind hier: WIRTSCHAFT & BAUEN Sanierung Ortsmitte Bautagebuch
  • Strichmännchen
  • Lautsprecher
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

  • Lupe
    Lupe
Sanierung Ortsmitte - Bautagebuch

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

unter dieser Rubrik werden wir sie über den Baufortschritt bei der Sanierung der Ortsmitte informieren.

Bautagebuch - 29.05.2023

Der Bereich um den Kirchvorplatz wird derzeit gepflastert. Außerdem wird im Eingangsbereich des Rathauses die Fläche für Pflasterung vorbereitet.

In dieser Woche wird mit dem Umbau des Vorplatzes beim Rathaus begonnen. Damit stehen die Parkplätze an der Schulstraße nicht mehr zur Verfügung. Wir bitten um Beachtung

Bautagebuch - 22.05.2023

Im Bauabschnitt 6 (Waldstraße) wurden die Trinkwasser-Hausanschlüsse hergestellt.

Im Bauabschnitt Bereich Kirche und Rathaus werden Vorbereitung der Pflasterarbeiten getroffen und die Pflastersteine für Gehwege und Kirchplatz sind eingetroffen.

Im Bauabschnitt 5 (westliche Hauptstraße) erfolgte der Asphalteinbau.

Bautagebuch - 15.05.2023

Sehr zügig wurden in der Hauptstraße die Pflasterarbeiten vorgenommen.

Zwischen Rathaus und Kirche ist bereits die Herstellung des Straßenplanums (L78A) erfolgt. Beim Erdbau bildet das Planum die obere Abschlussfläche des Untergrunds.

In der Waldstraße wird bereits an der Verlegung der Trinkwasserleitung gearbeitet.

Bautagebuch - 08.05.2023

Zwischen dem Kirchenvorplatz und dem Rathaus werden die Bordsteine gesetzt und die Baumscheiben mit Gitterrosten fertiggestellt.

Die Arbeiten im Bauabschnitt 6 (Waldstraße) mit Aufbruch der Oberflächen haben begonnen. Es wurden bereits Anfragen gestellt, weshalb der Bauabschnitt begonnen wurde, obwohl die Bauarbeiten in der Hautpstraße noch nicht abgeschlossen sind. Bei der Ortsmitteumgestaltung handelt es sich um eine sehr umfangreiche und große Maßnahme. Damit diese auch zeitlich bis Ende November 2024 abgeschlossen werden kann, erfolgen die Bauarbeiten bewusst parallel. Mit der Firma Joos haben wir einen sehr leistungsstarken Partner, der über genügend personelle Ressourcen verfügt um mehrere Bauabschnitte gleichzeitig bearbeiten zu können.

Bautagebuch - 02.05.2023

Durch die Fa. Joos werden die Beleuchtungskabeln für die Straßenlaternen verlegt sowie die Leerrohre für das Breitband.

In der Einbahnstraße (Hauptstraße) wird die Pflasterung der Gehwege fertiggestellt.

Die Sanierung des Wasserrohbruchs in der Rheinstraße wird in der Zeit vom 22.05. bis 26.05.2023 erfolgen. Dadurch gibt es auf der Umleitungsstrecke Wehrstraße Einschränkungen, da dort im Bereich zur Rheinstraße eine Ampelregelung aufgebaut werden muss. In dieser Zeit kann die Bushaltestelle Diehl (Schülerbusverkehr) nicht angefahren werden. Wir bitte um Beachtung.

Bautagebuch - 24.04.2023

Zur Prüfung der Tragfähigkeit des Bodens werden Lastplattendruckversuche durchgeführt.

In der westlichen Hauptstraße (Einbahnstraße) erfolgt die Herstellung der Pflasterrinne.

Im Bereich des Kirchplatzes werden Baumscheiben mit Wurzelschutzfolie und Substratfüllung angelegt, sowie Vorbereitungen zur Leerrohrverlegungen getroffen. Außerdem erfolgt die Fertigstellung der Entwässerungsleitungen.

Gleichzeitig möchten wir bereits jetzt über eine unvorhergesehene Baumaßnahme informieren. In Bereich der Rheinstraße/Elchesheimer Straße kam es zu einem Wasserrohrbruch. Die Behebung des Schadens wird voraussichtlich drei bis vier Tage andauern. Der Schaden befindet sich unmittelbar in der Nähe der Umleitungsstraße (Wehrstraße). Diese muss zum Teil gesperrt werden, so dass die Bushaltestelle Diehl (Schülerbusverkehr) für diesen Zeitraum nicht angefahren werden kann. Beginn der Baumaßnahme steht noch nicht fest, wir werden Sie rechtzeitig über unsere Homepage informieren.

Bautagebuch - 17.04.2023

Derzeit werden Arbeiten im Bereich der Wasserversorgung durchgeführt:
Es erfolgt der Rückbau des defekten Unterflurhydranten im Bereich Kirchenvorplatz; Neue Wasserschieber (Abgang Richtung Kirchstraße) werden eingebaut und die
Wasseranschlüsse erneuert.

Außerdem werden die Straßeneinlaufschächte mit den dazugehörigen Leitungen eingebaut.

Bautagebuch - 06.04.2023

Beim Aufbruch der Oberflächen der L 78a und des Kirchplatzes wurden sehr unterschiedliche Bodenverhältnisse (Rollkies, bindige Lehmschichten) angetroffen. Dies macht einen Bodenaustausch erforderlich, damit der geplante Straßenaufbau erfolgen kann. Der gesamte Bereich ist Kampfmittelverdachtsfläche. Deshalb wurde hier mittels Flächensondierung die Kampfmittelfreiheit erkundet. Zur Freilegung von bestehenden Versorgungsleitungen im Untergrund wurden Suchschlitze angelegt.

Im Bereich der westlichen Hauptstraße (Einbahnstraße) wurde der Kanal verlegt.

Die bestehenden Masten und Beleuchtung wurden abgebaut und es erfolgten Vorbereitungen zum Setzen der Bordsteine.


AKTUELLES

  • Neues aus unserer Gemeinde
  • Bildergalerie

GEMEINDE & VERWALTUNG

  • Bürgermeisterin
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Gemeinderat
  • Bürgerwanderungen - Wanderführer
  • Imagefilm
  • Formulare
  • Gemeindeanzeiger
  • Daten und Statistiken
  • Ortsrecht/Satzungen
  • Steuern & Gebühren
  • Fundsachen
  • Wahlen
  • Stellenausschreibung
  • Einrichtungen
  • Tradition / Mundart

LEBEN & WOHNEN

  • Anfahrt
  • Heiraten in Au am Rhein
  • Kindergarten
  • Schule
  • Schulkindbetreuung
  • Kirchen
  • Gesundheit
  • Mehr (er)leben in Au - Senioren
  • Quartier2020
  • Soziale Anlaufstellen
  • Hochwasserschutz / Katastrophenschutz
  • Hilfe bei Störungen
  • Klimaschutz

FREIZEIT & KULTUR

  • Sehenswürdigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Heimatbuch
  • VHS
  • Bücherei St. Andreas
  • Fahrbücherei
  • Fasching
  • Ferienspaß
  • Hallenbelegungsplan
  • Radtouristik

WIRTSCHAFT & BAUEN

  • Sanierung Ortsmitte
  • Bebauungspläne
  • Vergaberichtlinien
  • Bodenrichtwerte
  • Gartengestaltung
  • Ausschreibungen VOB
  • Gastronomie & Übernachtungsmöglichkeiten
  • Firmenverzeichnis
  • Flächennutzungsplan GVV
Wappen Gemeinde Au am Rhein

Gemeinde Au am Rhein

Hauptstr. 5 D-76474 Au am Rhein 07245 9285-0 07245 9285-99 E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus

Montag bis Freitag
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstagnachmittag
14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Impressum Datenschutzerklärung Sitemap Kontakt

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Au am Rhein Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Au am Rhein Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Au am Rhein Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Au am Rhein Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt