

Herzlich Willkommen
im Kinderhaus „Pestalozzi“
„Der Mensch muss sich in der Welt selbst forthelfen;
und dies ihm lehren ist unsere Aufgabe.“
Johann Heinrich Pestalozzi
Wir sind eine viergruppige Einrichtung mit einer zusätzlichen Hortgruppe für Grundschulkinder.
Im September 2019 starteten wir im „kleinen Kinderhäuschen“ - unserem Provisorium - in einem Wohnhaus.
Mit einer Krippengruppe und einer Regelgruppe fieberten wir der Fertigstellung des Neubaus entgegen. Zum 01.03.2020 konnten wir in unsere, noch nicht ganz fertigen, neuen Räume umziehen.
Kurze Zeit lebten wir die Idee vom Kinderhaus – ein Haus für ALLE.
Leider folgte rasch der Lockdown, Corona begleitet uns noch heute und wird es bestimmt noch sehr lange. Immer wieder bedeutet dies Konzeptumstellungen, Einschränkungen und Vorgaben.
In der kurzen Zeit, in der wir uns bunt „mischen“ durften, machten wir die Erfahrung, dass die Kinder das Konzept annehmen und toll finden.
So konnten die Hortkinder nicht schnell genug ihre Hausaufgaben erledigen, um in die Krippen- oder Kindergartengruppen zu wechseln.
Ein tolles Erlebnis ereignete sich auch im Speiseraum des Hortes, als ein Junge ein leicht beschädigtes Glas auf die Seite stellte und darum bat dies zu entsorgen, damit sich kein Krippenkind daran verletzt. Diese „schönen Momente“ bestärken uns darin, an dieser Konzeptidee festzuhalten.
Da zahlreiche Kinder als Einzelkinder aufwachsen und Familienmitglieder weit entfernt wohnen, möchten wir den Kindern mit dem Kinderhaus zahlreiche Erfahrungen mit allen Altersklassen ermöglichen und eine Art „Großfamilie“ bilden.
Alle Kinder haben feste Stammgruppen und werden dort behutsam auf gemeinsame Projekte und Besuche vorbereitet. Natürlich beachten wir bei allen gemeinsamen Aktivitäten das besondere Schutzbedürfnis unserer Kleinsten. Die möglichen gemeinsamen Zeiten mit den Hortkindern beschränken sich auf den Nachmittag oder die Ferien.
Da wir uns erst neu gefunden haben, wodurch uns wenig Zeit zur Verfügung stand, die angeführten Ziele und Ideen zu erproben, werden wir diese Konzeption in regelmäßigen Abständen überprüfen, sowie anpassen.