
Ermittlung der eigenen CO2-Bilanz
Egal ob die Wahl des Mittagessens, große oder kleine Reisen, der Weg zur Arbeit, oder das alltägliche Leben in den eigenen vier Wänden: Alles was wir tun, beeinflusst unseren ganz persönlichen CO2-Ausstoß.
Der Ausstoß an CO2(-Äquivalenten) pro Person liegt in Deutschland derzeit bei durch-schnittlich 11,2 Tonnen. Dem Umweltbundesamt zufolge, müsste jedoch jeder Mensch im Jahr unter einer Tonne CO2 ausstoßen um die Klimaziele der internationa-len Staatengemeinschaft zu erreichen. Doch nur wer sich über die Auswirkungen der eigenen Handlungen bewusst ist, weiß an welchen Stellschrauben gedreht werden kann, um den eigenen CO2-Verbrauch zu senken.
Der CO2-Rechner des Klimafonds Mittelbaden bietet Ihnen deshalb die Möglichkeit Ihren persönlichen CO2-Ausstoß, unter Betrachtung der Faktoren Wohnen, Strom, Mobilität, Ernährung und sonstiger Konsum, zu errechnen.
Hier geht es zum Co²-Rechner
Mit dem notwendigen Bewusstsein kann jeder seine persönliche Klimaschutzbilanz, oft ohne großen Aufwand, verbessern. Der CO2-Rechner des Klimafonds ermöglicht Ihnen deshalb mit der Darstellung Ihres individuellen CO2-Szenarios zusätzlich einen Blick in die Zukunft und beantwortet Ihre Fragen auf dem Weg zur CO2-Neutralität.
Neben der reinen Berechnung der CO2-Bilanz bietet der Klimafonds Mittelbaden Pri-vatpersonen, Unternehmen und öffentlichen Trägern die Möglichkeit, ihre nicht ver-meidbaren CO2-Emissionen durch den Kauf von CO2-Zertifikaten auszugleichen. Auf diesem Weg können Sie für sich selbst, oder Ihr Unternehmen, eine CO2-Neutralität erreichen und gleichzeitig regionale Klimaprojekte unterstützen.