Veranstalter
TTV
Machen Sie mit und unterstützen Sie uns! Damit unsere Wohngegend eine schöne Wohlfühloase bleibt!
Interessierte Bürger aus Au am Rhein, Bühlertal, Forbach, Gaggenau, Gernsbach, Hügelsheim, Iffezheim, Lichtenau, Ottersweier, Rheinmünster und Sinzheim werden zur Teilnahme an einer Online-Umfrage über die Möglichkeiten klimafreundlicher Wärme- und Kältenutzung in ihren Haushalten eingeladen.
Das Kinderhaus „Pestalozzi“ nimmt den Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen wieder auf.
Die Rheinauschule bleibt weiterhin geschlossen.
Für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 7 ist eine Notbetreuung eingerichtet. Sollten Sie die Betreuung in Anspruch nehmen müssen, können Sie hier das entsprechende Formular herunterladen.
aufgrund des Umzugs der Postfiliale zum 14.03.2021 ergibt sich auch in der postalischen Adresse der Gemeinde Au am Rhein eine Änderung
Zur Wahl des Landtages können Wahlscheine neben den herkömmlichen Beantragungsarten persönlich oder schriftlich (Telefax, E-Mail) auch durch sonstige dokumentierbare Übermittlung in elektronischer Form beantragt werden (§ 10 Abs. 1 KomWO).
Die Gemeinde Au am Rhein stellt zum Ausbildungsbeginn 01.09.2021 folgenden Ausbildungsplatz zur Verfügung:
Erzieher für die praxisintegrierte Ausbildung (PIA) (m/w/d) im Kinderhaus Pestalozzi
Eine Übersicht der Termine sowie Informationen zur Terminvereinbarung erfahren Sie hier.
hier finden Sie Informationen zur aktuellen Situation im Landkreis Rastatt,
aktuelle Verordnungen, eine Übersicht der bundesweiten Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie (ab 16.12.2020)
und eine Sammlung der Pressemitteilungen des Landratsamtes Rastatt.
Aufgrund der wieder steigenden Zahlen an Infektionen mit dem Coronavirus bleibt das Rathaus ab Dienstag, 27.10.2020 geschlossen.
Sie möchten regelmäßig alle neuesten Infos aus unserer Gemeinde erhalten, aber nicht jedes Mal die Website manuell in Ihrem Internetbrowser aufrufen?
Dann ist diese Funktion für Sie sicherlich interessant:
Das neue Heimatbuch kann ab sofort im Rathaus in der Gemeindekasse für 20,00 Euro erworben werden.
Ergänzend zum neuen Imagefilm der Gemeinde Au am Rhein
Lassen Sie sich von unserem neuen Imagefilm auf eine Reise durch Au am Rhein mitnehmen und gewinnen Sie einen Einblick in unsere facettenreiche Gemeinde.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anschauen.