
Wasserwerk
Die Gemeinde Au am Rhein verfügt über ein eigenes Wasserwerk. Es ist eine Wasserversorgungsanlage aus dem Jahr 1960. Das Wasser wird über Flachbrunnen gefördert und stellt ein Oberflächeninfiltrat mit hoher Qualität dar. Die Wasserhärte des Auer Wassers liegt im Härtebereich 3 (hart). Derzeit liegt der Bedarf bei bis zu 1.200 m³ pro Tag. Die bestehende Brunnenanlage liefert Trinkwasser von guter Qualität, insbesondere sind keine nennenswerten Konzentrationen von Eisen und Mangan im geförderten Grundwasser vorhanden. Aus diesem Grunde ist eine Wasseraufbereitung derzeit nicht erforderlich. Zur besseren Qualität des Wassers, zum Korrosionsschutz der Leitungen wird jedoch dem Wasser Sauerstoff beigefügt. Auf Grund geänderter gesetzlichen Bestimmungen war es erforderlich, die technische Betriebsführung in fachliche Hände zu geben. Seit 2004 ist für die technische Betriebsführung über einen Werkvertrag die Stadtwerke Ettlingen zuständig.Für Fragen stehen Ihnen Herr Heiko Breunig, Tel.-Nr. 9285-12, und die Stadtwerke Ettlingen zur Verfügung.