Navigation umschalten
    • AKTUELLES
      • Neues aus unserer Gemeinde
      • 1200-Jahr-Feier
        • Souvenir-Shop
      • Bildergalerie
    • GEMEINDE & VERWALTUNG
      • Bürgermeisterin
      • Kontakt & Öffnungszeiten
      • Gemeinderat
        • Gemeinderat CDU
        • Gemeinderat FWG
        • Gemeinderat SPD
        • Gemeinderatssitzung
      • Erste Bürgerwanderung - Wanderführer
      • Imagefilm
      • Formulare
      • Gemeindeanzeiger
      • Daten und Statistiken
      • Satzung
      • Steuern & Gebühren
      • Fundsachen
      • Wahlen
      • Stellenausschreibung
      • Einrichtungen
      • Tradition / Mundart
    • LEBEN & WOHNEN
      • Anfahrt
      • Kindergarten
        • Kinderhaus Pestalozzi
        • Kath. Kindergarten St. Josef
      • Schule
      • Schulkindbetreuung
      • Kirchen
        • Kath. Kirche
        • Ev. Kirche
      • Gesundheit
        • Ärzte, Krankengymnastik, Naturheilkunde, Hebammen
        • Apotheken
        • Notfalldienst
      • Mehr (er)leben in Au - Senioren
      • Quartier2020
      • Soziale Anlaufstellen
      • Hochwasserschutz / Katastrophenschutz
      • Hilfe bei Störungen
    • FREIZEIT & KULTUR
      • Sehenswürdigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Vereine
      • Heimatbuch
      • VHS
      • Bücherei St. Andreas
      • Fahrbücherei
      • Fasching
        • Faschingsumzug
        • Faschingsrückblick
      • Ferienspaß
      • Hallenbelegungsplan
      • Radtouristik
    • WIRTSCHAFT & BAUEN
      • Sanierung Ortsmitte
      • Bebauungspläne
      • Vergaberichtlinien
      • Bodenrichtwerte
      • Gartengestaltung
      • Ausschreibungen VOB
      • Gastronomie & Übernachtungsmöglichkeiten
      • Firmenverzeichnis
      • Flächennutzungsplan GVV
  • AKTUELLES
    • Neues aus unserer Gemeinde
    • 1200-Jahr-Feier
    • Bildergalerie
    • Souvenir-Shop
  • GEMEINDE & VERWALTUNG
    • Bürgermeisterin
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Gemeinderat
    • Erste Bürgerwanderung - Wanderführer
    • Imagefilm
    • Formulare
    • Gemeindeanzeiger
    • Daten und Statistiken
    • Satzung
    • Steuern & Gebühren
    • Fundsachen
    • Wahlen
    • Stellenausschreibung
    • Einrichtungen
    • Tradition / Mundart
    • Gemeinderat CDU
    • Gemeinderat FWG
    • Gemeinderat SPD
    • Gemeinderatssitzung
  • LEBEN & WOHNEN
    • Anfahrt
    • Kindergarten
    • Schule
    • Schulkindbetreuung
    • Kirchen
    • Gesundheit
    • Mehr (er)leben in Au - Senioren
    • Quartier2020
    • Soziale Anlaufstellen
    • Hochwasserschutz / Katastrophenschutz
    • Hilfe bei Störungen
    • Kinderhaus Pestalozzi
    • Kath. Kindergarten St. Josef
    • Kath. Kirche
    • Ev. Kirche
    • Ärzte, Krankengymnastik, Naturheilkunde, Hebammen
    • Apotheken
    • Notfalldienst
  • FREIZEIT & KULTUR
    • Sehenswürdigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Heimatbuch
    • VHS
    • Bücherei St. Andreas
    • Fahrbücherei
    • Fasching
    • Ferienspaß
    • Hallenbelegungsplan
    • Radtouristik
    • Faschingsumzug
    • Faschingsrückblick
  • WIRTSCHAFT & BAUEN
    • Sanierung Ortsmitte
    • Bebauungspläne
    • Vergaberichtlinien
    • Bodenrichtwerte
    • Gartengestaltung
    • Ausschreibungen VOB
    • Gastronomie & Übernachtungsmöglichkeiten
    • Firmenverzeichnis
    • Flächennutzungsplan GVV
Sie sind hier: GEMEINDE & VERWALTUNG Erste Bürgerwanderung - Wanderführer
  • Strichmännchen
  • Lautsprecher
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

  • Lupe
    Lupe
Erste Bürgerwanderung - Wanderführer

Die Bürgerwanderung fand am 10.07.2021 statt. Für all diejenigen, die nicht teilnehmen konnten haben wir im Folgenden die einzelnen Stationen nochmals aufgeführt.


Bürgermeisterin Veronika Laukart

Bürgermeisterin Veronika Laukart

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die ersten vier Jahre meiner Amtszeit als Bürgermeisterin der Gemeinde Au am Rhein sind wie im Flug vergangen. In dieser Zeit habe ich gemeinsam mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dem Gemeinderat, den Vereinen und auch mit ihnen, den Einwohnern von Au am Rhein viel erreicht und unsere Gemeinde erfolgreich weiterentwickelt, sowie zukunftsfähig aufgestellt. Gemeinsam feierten wir 2019 ein einmaliges, tolles und aufregendes Jubiläumsjahr.

Nach einer langen, der Corona-Pandemie geschuldeten Auszeit, in der wir fast keine persönlichen Begegnungen hatten, freu ich mich Sie zu einer Bürgerwanderung der besonderen Art einzuladen. Begleiten Sie mich und besichtigen Sie mit mir und dem Gemeinderat, die bereits abgeschlossenen und zukünftigen Projekte. Auf unserer Wanderung durch den Ort werden wir von unseren Vereinen mit Speis und Trank bestens versorgt. Ich freue mich sehr, Sie wieder persönlich sehen und sprechen zu können. 

Ihre Bürgermeisterin
Veronika Laukart


Kinderhaus Pestalozzi

Kinderhaus Pestalozzi

1. Station – Kinderhaus Pestalozzi
Bietet Platz für 52 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Wird derzeit erweitert um zusätzlich Platz für 13 Kinder zu schaffen.

Baubeginn: 01.02.2019
Inbetriebnahme: 01.03.2020
Baukosten mit Außenanlage: 2,42 Mio. Euro
Zuschuss Bund/Land/Ausgleichsstock: 501.000 Euro

Holzschuhmacherwerkstatt

Holzschuhmacherwerkstatt

2. Station – Holzschuhmacherwerkstatt

Baubeginn: 01.11.2018
Inbetriebnahme: 01.07.2019
Baukosten: ca. 29.000 Euro mit Lohnkosten Bauhof
Zuschüsse Ortskernsanierung: 16.990 Euro


Umgestaltung Friedhof

Umgestaltung Friedhof

3. Station – Friedhof
Umgestaltung des Friedhofes im ersten Abschnitt.

Baubeginn: 02.11.2020
Baukosten bisher: 112.000 Euro – 1. Abschnitt
Voraussichtliche Kosten für die Gesamtumgestaltung: 536.000 Euro
Zuschuss aus dem Ausgleichstock (Regierungspräsidium): 136.000 Euro

Kindergarten St. Josef

Kindergarten St. Josef

4. Station – Sanierung Kindergarten St. Joseph

Baubeginn: 01.01.2021
Voraussichtliches Bauende: 01.03.2022
Baukosten 2,1 Mio. Euro
Anteil politische Gemeinde: 1,696 Mio. Euro
Zuschüsse Land/Bund: 916.000 Euro
Anteil kirchliche Gemeinde: 424.000 Euro


Spielplatz Schillerstraße

Spielplatz Schillerstraße

5. Station - Spielplatz Schillerstraße

Baubeginn: Juni 2020
Bauende: August 2020
Baukosten: 130.000 Euro


Umgestaltung Rosenstraße

Umgestaltung Rosenstraße

6. Station – Umgestaltung der Rosenstraße

Baubeginn: März 2019
Bauende: Januar 2020
Baukosten: 653.191 Euro
Zuschuss aus dem Ausgleichstock: 79.000 Euro


Neubau DJK-Vereinsgebäude

Neubau DJK-Vereinsgebäude

7. Station – Bau eines Jugendzentrums im Vereinsgebäude der DJK

Baubeginn: Herbst 2021
Baukosten Jugendraum: ca. 200.000 Euro

AKTUELLES

  • Neues aus unserer Gemeinde
  • 1200-Jahr-Feier
  • Bildergalerie

GEMEINDE & VERWALTUNG

  • Bürgermeisterin
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Gemeinderat
  • Erste Bürgerwanderung - Wanderführer
  • Imagefilm
  • Formulare
  • Gemeindeanzeiger
  • Daten und Statistiken
  • Satzung
  • Steuern & Gebühren
  • Fundsachen
  • Wahlen
  • Stellenausschreibung
  • Einrichtungen
  • Tradition / Mundart

LEBEN & WOHNEN

  • Anfahrt
  • Kindergarten
  • Schule
  • Schulkindbetreuung
  • Kirchen
  • Gesundheit
  • Mehr (er)leben in Au - Senioren
  • Quartier2020
  • Soziale Anlaufstellen
  • Hochwasserschutz / Katastrophenschutz
  • Hilfe bei Störungen

FREIZEIT & KULTUR

  • Sehenswürdigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Heimatbuch
  • VHS
  • Bücherei St. Andreas
  • Fahrbücherei
  • Fasching
  • Ferienspaß
  • Hallenbelegungsplan
  • Radtouristik

WIRTSCHAFT & BAUEN

  • Sanierung Ortsmitte
  • Bebauungspläne
  • Vergaberichtlinien
  • Bodenrichtwerte
  • Gartengestaltung
  • Ausschreibungen VOB
  • Gastronomie & Übernachtungsmöglichkeiten
  • Firmenverzeichnis
  • Flächennutzungsplan GVV
Wappen Gemeinde Au am Rhein

Gemeinde Au am Rhein

Hauptstr. 5 D-76474 Au am Rhein 07245 9285-0 07245 9285-99 E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Rathaus

Montag bis Freitag
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstagnachmittag
14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Impressum Datenschutzerklärung Sitemap Kontakt

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Au am Rhein Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Au am Rhein Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Au am Rhein Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Au am Rhein Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt